Logo Fortbildungswiese Suchtprävention Hamburg

 

Maßvolle Mediennutzung?

Wo fängt sie an und wo hört sie auf?

Die Mediennutzung anderer sowie die eigene kann schnell überwältigen. Ausrufe wie „Ich bin voll süchtig!“
sind dabei umgangssprachlich recht häufig. Wo aber fängt tatsächlich eine Sucht im pathologischen Sinne an
und wobei handelt es sich „nur“ um exzessive Mediennutzung? Dieser Workshop beleuchtet die Unterschiede
im Hinblick auf die Nutzung von Social Media und bei Computerspielen. Er zeigt auf, wo wir uns im Alltag von
unseren Smartphones abhängig machen und wie effektiv das eigene Multitasking sein kann.
Teilnehmende probieren im Workshop vorgestellte Methoden aus, mit denen Jugendliche für eine maßvolle
Handynutzung sensibilisiert werden können. So lässt sich ein Bewusstsein herausbilden, ab wann Mediennutzung
problematisch ist. Gemeinsam sammeln Teilnehmenden Vorerfahrungen, Erwartungen und Ängste. Unter
der erfahrenen Anleitung der Dozentin entstehen dazu Vorschläge für Strategien und Nutzungsregeln, um
souverän und maßvoll mit Medien umzugehen – für sich selbst persönlich und gemeinsam in der Einrichtung.

Termin

Di 24.03. 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum Hamburg

Veranstalter

Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum Hamburg
Gasstr. 29
22761 Hamburg
(040) 42 86 3– 52 01
fortbildungszentrum@soziales.hamburg.de
www.hamburg.de/spfz/

Kosten

60 Euro
https://www.hamburg.de/go/spfz-anmeldung

Teilnehmerbegrenzung

Auf 20 Plätze begrenzt

ReferentInnen

Olivia Förster Stranne

Webseite

https://www.hamburg.de/g...

Setting/Arbeitsfeld
  • Familie
  • Jugendarbeit
  • Kita/Kindergarten
  • Schule
  • Suchthilfe
Curriculum Modul

[Keins]

Online-Anmeldung

Bis 10.02.online anmelden

Anmeldehinweis

https://www.hamburg.de/go/spfz-anmeldung

Teilnahmebedingungen

Teilnahme-Geschäftsbedingungen

Aktualisiert: 17.11.25 14:24 Barbara Laufer